Nives Widauer, LOCKDOWN HAIKU, Skulptur 16, 2021, Foto: StudioNivesWidauer, Bildrecht

DIE KLANGFARBE DER VERÄNDERUNG

Nives Widauer

Wo Klänge Farben annehmen und visuelle Elemente eine akustische Präsenz entfalten, entsteht ein Erfahrungsraum, in dem das Flüchtige, das Unfertige und das Werdende seinen Ausdruck findet. In diesem Raum bewegt sich die Baseler Künstlerin NIVES WIDAUER, die auf eindrucksvolle Weise zwischen verschiedenen Medien jongliert, sie sensibel in einen Dialog führt und damit auf internationalem Parkett für Staunen sorgt. Fantastische Serien entstehen bei Widauer, in denen sie den Menschen und sein Verhältnis zur Natur und Umwelt charakterisiert, kritisch beäugt, philosophisch beleuchtet und humoristisch transformiert.
Ob fantasievolle Spiegelobjekte, tänzerisch leichte akrobatische Gestalten in Form von Collagen, geografische Karten, die in völlig neue Zusammenhänge gebracht werden – immer ist es bei Widauer ein Spiel mit dem Material, dem Thema und seiner Kontextualisierung. Doch auch Großformate mit wenigen expressiven Pinselstrichen und philosophischer Betitelung öffnen den Weitblick! Mit einer Nonchalance vermittelt die Künstlerin Tiefgründiges auf subtile Weise und verführt uns in Traumwelten. (Saskia Sailer)

Abbildung: Nives Widauer, LOCKDOWN HAIKU, Skulptur 16, 2021, Foto: StudioNivesWidauer, Bildrecht

Konzept und Kuratierung: Saskia Sailer