Anita Hahn
| 1956 | in Romanshorn, Schweiz geboren |
| 1972/73 | Kunstgewerbeschule St. Gallen/CH |
| 1973/74 | Studienaufenthalt in Edinburgh |
| 1975–82 | Studium an der Universität für angewandte Kunst in Wien (1982 Diplom) |
| 1995–2000 | Michaela Frey/Wien: Leitung der Designabteilung |
| Seit 2000 | Lehrtätigkeit am BG/BRG Laa/Thaya |
| 2002–2004 | postgradualer Lehrgang „art&economy“ Konzeptentwicklung und Organisation von kulturellen Projekten in Österreich und der Schweiz. |
| 2010 | Symposion „Beton x 9³ |
| 2011 | Keramiksymposion in Kecskemét/HU |
| Lebt und arbeitet in Laa an der Thaya, Niederösterreich | |
Ausstellungen | Auswahl
| 2014 | Freiluftgalerie/Skulpturenweg Laa an der Thaya |
| Kont/Text, kunstraumarcade Mödling | |
| 2013 | zeichnen-zeichnen, k\haus Wien |
| Kunstschaffende im Land, mzm Mistelbach | |
| Reigen im Park, Baden bei Wien | |
| TransAlpin, Sihlquai55 und Schoffelgasse Zürich (Organisation Wien/Zürich) | |
| 2012 | fragmente, ecoart, Palais Niederösterreich, Wien |
Preise | Stipendien
| 2016 | Atelierstipendium des Landes NÖ in Paliano, Italien |
| 1994 | 2. Preis „Staatsgeschirr“ |
| 1981/83 | Studienaufenthalte in Israel und Irland |
| 1982 | Preis der Zentralsparkasse Wien |
| 1979 | 3. Preis für den Entwurf eines Bordgeschirrs (AUA) |