| 1933 | 
in Hochkraml, in der Nähe von Julbach, Oberösterreich geboren | 
| 1949-53 | 
Fachschule für Holzbearbeitung in Hallstatt | 
| 1953-59 | 
Studium bei Fritz Wotruba an der Akademie der Bildenden Künste Wien | 
| 1959 | 
Heirat mit der Textilkünstlerin Edda Seidl-Reiter, mit der er zwei Töchter hat | 
| 1960 | 
erstmals Auftritt der charakteristischen „Lamellenfiguren“ | 
| 1964 | 
Mitarbeiter von Fritz Wotruba | 
| 1968 | 
Lehrbeauftragter an der Akademie der Bildenden Künste Wien bei Wander Bertoni | 
| 1973 | 
Professur an der Hochschule für Gestaltung in Linz, Meisterklasse für Bildhauerei | 
| 1987 | 
Preis der Stadt Wien für die Skulptur „Platz der Menschheit“ | 
| 2015 | 
verstorben |