Evelin Klein
| 1944 | in Wien geboren | 
| Doppelstudium an der Akademie der bildenden Künste in Wien (1963-64) und an | |
| der Universität Wien. Seit 1974 international tätige Künstlerin und Philosophin. | |
| Mitglied der IntAkt, der IG bildender Kunst, des Künstlerhauses und NÖ Kunstvereine. | |
| 1975 | Wissenschaftsstipendium der Stadt Wien (Ästhetik) | 
| 2010 | erschien die Monografie „Evelin Klein. Weg der Theorie“ im Peter Lang Verlag. | 
| 2014 | Adolf Peschek Jury-Preis 2014 des St. Pöltner Künstlerbundes | 
| österreichisches Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst | |
| Werke im Besitz der Artothek des Bundes, der Österreichischen Galerie Belvedere, | |
| des NÖ Landesmuseums, der Kulturabteilung der Stadt Wien, der Stadtmuseen | |
| St. Pölten und Klosterneuburg und in privaten Sammlungen. | |
| Lebt und arbeitet in Niederösterreich | |
Ausstellungen (Auswahl)
| 2014 | Die achtziger Jahre, Musa Wien | 
| 15x Zeichnung, DOK St.- Pölten | |
| 69.Jahresausstellung des St. Pöltner Künstlerbundes | |
| 2013 | Galerie arcade - zeichnen zeichnen, Künstlerhaus Wien | 
| 2012 | ecoart, Wien | 
| 2011 | Künstlerhaus Salon,Wien - Ausstellungsbrücke, St. Pölten | 
| 2009 | Künstlerhaus Klagenfurt - Palais Thurn und Taxis, Bregenz | 
| 2008 | „Die Liebe zu den Objekten“, NÖ Landesmuseum | 
| 2006 | „Abstrakte Formen“, AKH-Galerie, Künstlerhaus Wien | 
| 2005 | Objekte zum Thema „Frieden“, Orangerie des Schlosses Harmannsdorf, NÖ | 
| 2004 | „Künstlerinnen“, Kunsthalle Krems | 
| 2003 | i.c.u.“femina“, Haifa/Israel | 
| 2002 | Kunst nach 1945, NÖ Landesmuseum, St. Pölten | 
| 2001 | „x.zeit“, Galerie Gabriel |