| 1944 | 
in Wien geboren | 
| 1946-49 | 
Aufenthalt in Brasilien, Argentinien und Chile mit der Familie | 
| 1950-62 | 
Schulzeit und Matura in Wien, Schülerin von Grete Yppen | 
| 1962-64 | 
Studium an der Akademie der bildenden Künste, Klasse für Malerei bei Prof. Sergius Pauser (Abendakt bei Prof. Herbert Boeckl) | 
| 1969 | 
Beginn der kontinuierlichen Ausstellungstätigeit: vorerst hauptsächlich Malerei (Arbeiten auf Papier), später rücken textile Arbeiten (Bildteppiche) in den Vordergrund | 
| 1972-73 | 
Aufenthalt in Boston, USA mit der Familie. Es entstehen zahlreiche Blätter und Webarbeiten, die von diesem Aufenthalt geprägt sind | 
|   | 
Außerdem Auseinandersetzung mit der Malerei der Kinder in der eigenen künstlerischen Arbeit | 
| 1975 | 
Einrichtung eines Webateliers in Wien | 
| 1975 | 
Zweitwohnsitz in Rosenburg am Kamp (Atelier) | 
| 1976 | 
Mitglied der Gesellschaft der bildenden Künstler Österreichs ( Künstlerhaus) | 
| 1981 | 
Beteiligung an der Organisation der Ausstellung „Textil 81“, veranstaltet von Prof. Fritz Riedl in Linz (Organisation des Teiles für Wien) | 
| 1982 | 
Erste Veröffentlichung von Lyrik | 
| 1988 | 
Mitglied des Literaturkreises Podium | 
| 1989 | 
Anerkennungspreis des Landes Niederösterreich (Literatur) | 
| 1991 | 
Ausführung des Auftrages für die neue Univ. Klinik in Wien | 
| 1996 | 
Organisation und Gestaltung der Tapisserie-Ausstellung „web- art“ im Schömerhaus, Klosterneuburg, für das Künstlerhaus - Wien, in Zusammenarbeit mit der Sammlung Essl | 
| 1996 | 
Ausführung des Auftrages (zwei Tapisserien) für die Pfarrkirche von Bad- Schallerbach | 
| 1999 | 
Ausführung des Auftrages einer Tapisserie für das Turmstiegenhaus im Museum der Sammlung Essl | 
|   | 
Ehrenmedaille der Gesellschaft bildender Künstler Österreichs | 
| 2004 | 
Ausführung des Auftrages für die Aussegnungshalle in Schwanenstadt, Oberösterreich | 
| Lebt und arbeitet in Wien |