Franziska Maderthaner
| 1962 in Wien geboren | |
| 1980–1985 | Studium an der Hochschule für Angewandte Kunst, Wien (Prof. H. Tasquil/Kunstpädagogik, Prof. O. Oberhuber/Grafik) | 
| 1984–1985 | Assistentin von Martin Kippenberger | 
| 1985–1988 | Kunstkritikerin bei „Falter“ und „Parnass“ | 
| Seit 1990 | Kuratorin diverser Projekte (summerstage – open art, Reality check!, Museum als Display, Metalog, BREAK, Kunst und Politik) | 
| 1998 | Herausgeberin von „Idealzone Wien“ | 
| Seit 2000 | ao. Professur für Malerei und Grafik an der Universität für angewandte Kunst in Wien | 
| 2000–2004 | Vorsitzende der IG Bildende Kunst | 
| Lebt und arbeitet in Wien und im Waldviertel | |
Ausstellungen | Auswahl
| 2015 | 1591–2015, Museum Angerlehner, Wels Personale, Galerie Artemons Contemporary, Hellmonsödt | 
| 2014 | Crazy Horse, Galerie Brennecke, Berlin; Malerei- Franziska Maderthaner, Gesellschaft für junge Kunst Baden-Baden; Bilderwildern, Galerie Exner, Wien | 
| 2013 | One Artist Show, Art Karlsruhe/Galerie Brennecke; Wertpapiere, Galerie Neuheisel, Saarbrücken; Safe as Milk, Museum Angerlehner, Diskussion und Einzelpräsentation | 
| 2012 | In Bed With Abstraction, Galerie Brennecke, Berlin; Üben im Drüben, Galerie Barbara von Stechow, Frankfurt am Main | 
| 2011 | transgression, Galerie Brennecke, Berlin | 


