Gerlinde Miesenböck
| 1978 | in Freistadt geboren |
| PhD an der Kunstuniversität Linz | |
| Mag.art. Visuelle Mediengestaltung/Grafik-Design&Fotografie an der Kunstuniversität Linz | |
| BA (hons) Photography an der Manchester Metropolitan University, England | |
| Erasmus an der Lappland Universität in Rovaniemi, Finnland | |
| Lebt und arbeitet in Eichenau, Deutschland | |
Ausstellungen | Auswahl
| 2016 | personne, Agnes Reinthaler Galerie, Wien; Exposure Studies III, Galerie Le Corridor, Cité des Arts, Paris |
| 2015 | Beheimatungen, Künstlervereinigung Maerz, Linz; botanica, Tasgheer Gallery, Zayed University Dubai, U.A.E. |
| 2013 | Inhabitation, Agnes Reinthaler Galerie, Wien |
| 2012 | Yksin, Northern Photographic Centre, Oulu/Fi |
| 2011 | Landscapes: Finland, Central European House of Photography, Bratislava |
| 2010 | Maisema, anikahandelt/Monat der Fotografie, Wien |
Preise | Stipendien
| 2017 | Atelierstipendium des Landes OÖ im Egon Schiele Art Centrum, Krumau/CZ |
| Opus-Fotopreis, Anerkennungspreis | |
| 2016 | Fotoatelierstipendium des Bundeskanzleramtes in Paris |
| 2013 | AiR Stavanger, Frida Hansen Hus/Norwegen (in Kooperation mit Salzamt Linz) |
| 2012 | Atelierstipendium des Landes OÖ in Paliano/Rom, Italien |
| 2011 | Fotoatelierstipendium des Bundes in London |
| 2009 | Kunstförderungsstipendium der Stadt Linz; Linz-AG Atelier (2009 – 2 011) |
| Kunstpreis für Bildende Kunst der WKOÖ | |
| Artist in Residence, Saksala Art Radius, Haukivuori/Mikkeli, Finnland | |
| 2008 | Artist in Residence, KulttuuriKauppila Ii, Oulu/Finnland |
| 2007 | LinzEXPOrt Förderstipendium |
| 2006 | Margret-Bilger-Stipendium des Landes OÖ; 1. Preis beim EZB Award „Austria Today“ |
| Talentförderungsprämie für Fotografie des Landes OÖ; Henkel Nachwuchspreis für Fotografie | |
| Forschungsstipendium der Kunstuniversität Linz | |
| 2005 | 1. Preis „Auf der Suche nach der Europäischen Identität“, NÖ Kulturforum |
| 2002 | Leistungsstipendium der Kunstuniversität Linz; Stipendium der Bundes-ÖH |