Johanna & Helmut Kandl
| Johanna 1954 in Wien geboren | |
| 1972-77 | Konservierung und Technologie (Restaurierung) Akademie der Bildenden Künste, Wien | 
| 1977-80 | Malerei, Akademie der Bildenden Künste, Wien | 
| 1980/81 | Studium in Belgrad, Jugoslawien | 
| 2002 | Würdigungspreis für Bildende Kunst, Land Niederösterreich | 
| 2005-13 | Malereiprofessur an der Universität für angewandte Kunst, Wien | 
| Helmut 1953 in Laa an der Thaya geboren | |
| 1974-92 | in der Wirtschaft tätig | 
| 1987-91 | Betreiben der Galerie Brünnerstraße in Gaweinstal, Initiator von „FLUSS - NÖ Fotoinitiative“ | 
| 1991-96 | Geschäftsführer der Kunsthalle Krems Betriebsges.m.b.H. (Durchführung des Architektenwettbewerbes zur Errichtung der Kunsthalle und Bau der Kunsthalle mit Architekt Adolf Krischanitz.) | 
| Johanna und Helmut Kandl sind seit 1997 verheiratet und arbeiten seither gemeinsam an Projekten | |
| Leben und arbeiten in Wien und Berlin | |
Ausstellungen | Auswahl
| 2015/16 | Konkrete Kunst, Sammlung Essl, Klosterneuburg | 
| 2014 | 30 Jahre Galerie Altnöder, Salzburg | 
| Bertha's Vaudeville, Videoseting von Helmut & Johanna Kandl im Rahmen der Ausstellung "Jubel und Elend" - ein Leben mit dem großen Krieg 1914-1918" auf der Schallaburg | |
| Guter Stoff, Galerie Andreas Binder, München | |
| Lenin: Eisbrecher, Lentos Linz, in Kooperation mit dem Österreichischen Kulturforum Moskau | |
| Die Andere Sicht, Essl Museum | |
| Nah am Text, Dommuseumbau 2013-2015, Kunstprojekt an der Baustelle | |
| 2013 | Fragile, BAWAG Contemporary, kuratiert von EIKON | 
| MOBILITY 3 - Geld, Fotogalerie Wien | |
| Liberty and the pursuit of happiness, Galerie Zimmermann Kratochwill, Graz | |
| Lenin: Eisbrecher, Eisbrecher Lenin, Murmansk | |
| D.E.V.E. Galerie Moskau, Stella Art Foundation | |
| Sehnsucht Ich, Essl Collection, Klosterneuburg | |
| STAG, Dispari & Dispari, Reggio Emilia | |
| Mit Vorsatz, Wandmalerei Literaturpassage MQ, Wien | |
| Sommerbilder, Essl, Collection, Klosterneuburg | |
| Wir holen uns das Goldene Vlies, Galerie Lisi Hämmerle, Bregenz | |
| 10 Jahre Lentos; The Collection as a Character / The Character of a Collection. MUHKA, Antwerpen | |
| Maria breit den Mantel aus, Galerie im Körnerpark, Berlin | |
| De Colline en Colline - Art et Citoyen, Tunis, Chenini | |
| Viewpoints on Folklore, ACF London | |
| Bussmann, Kandl, Strobl, Galerie Altnöder, Salzburg | |
| 2012 | Die Sammlung, 21er Haus Wien | 
| Absolut Wien. Ankäufe und Schenkungen seit 2000, Wien Museum | |
| You only live twice Camera Austria | |
| What happened to God, Halle 14, Leipzig | |
| OUR HOUSE, austrian culture forum New York | |
| L'education de Rosette - Bertha von Suttner und der Kaukasus, Schüttkasten und Garten des Schlosses Harmannsdorf, Projekt im Rahmen von Kunst im öffentlichen Raum Niederösterreich | |
| Wunder, Kunsthalle Krems |