Linde Waber
| 1940 | in Zwettl, Niederösterreich geboren |
| Studium der Grafik und Malerei an der Akademie der bildenden Künste Wien (Prof. Christian Ludwig Martin und Prof. Max Melcher) | |
| 1964 | Diplom für Malerei und Grafik |
| Seit 1970 | Zusammenarbeit mit Schriftstellern und Schriftstellerinnen (Bodo Hell, Friederike Mayröcker, Rainer Pichler, Lotte Ingrisch…) |
| Arbeitsaufenthalte und Ausstellungen in Frankreich, Italien, England, Brasilien, China, Japan, Südafrika, Karibik, Jemen, Oman… | |
| Lebt und arbeitet in Wien und Zwettl, Niederösterreich | |
Ausstellungen | Auswahl
| 2011 | frischer wind, ecoart Galerie/Palais Niederösterreich, Wien |
| 2010 | Linde tröstet Schubert, Waber retrospektiv u. Weggefährten, Leopold Museum, Wien |
| 2003 | Genius Loci, Atelierzeichnungen, Künstlerhaus, Wien |
| 1997 | Waber vegetativ, Österr. Galerie im Belvedere/Atelier im Augarten, Wien |
| 1986/90/93/96/2000 Galerie VITA, Bern | |
| 1985 | Albertina, Wien |
| 1974 | Farbholzschnitte, Museum für Angewandte Kunst, Wien |
Preise
| 1961 | Oskar Kokoschka-Preis, Salzburg |
| 1970 | Österreichischer Graphikpreis, Krems; Japan Stipendium |
| 1974 | Förderungspreis des Landes Niederösterreich |
| 1976 | Österreichischer Graphikpreis, Krems |
| 1978 | Sonderpreis für Ausländer, Tuschmalerei, Metropolitan Museum, Tokyo |
| 1983 | Große goldene Ehrenmedaille der Gesellschaft Bildender Künstler Österreichs |