| 1956 |
in Innsbruck geboren |
|
|
|
|
|
|
|
|
| Studium der Physik, Philosophie und Theologie an der Universität Innsbruck (ohne Abschluss) |
|
|
|
| Studienreisen nach Rom, Florenz, Boston, Washington und New York. |
|
|
|
|
|
| Als Künstler Autodidakt |
|
|
|
|
|
|
|
|
| Bildkonzepte im Grenzbereich zu den Wissenschaften |
|
|
|
|
|
|
| Ab 1976 entropische Zeichnungen, Hammerschlagprojekt, Laserprojekte (1980) und Arbeiten zur Theorie der schwarzen Löcher (1981) |
| 1982 |
monumentale Zeichnung Wahrscheinliche Aussage zu einem Guernica des späten 20. Jahrhunderts |
|
|
| 1985 |
Erste Museumseinzelausstellung in der Neuen Galerie der Staatlichen und Städtischen Kunstsammlungen Kassel |
|
| 1986/87 |
Aufenthalt in New York |
|
|
|
|
|
|
|
|
| 1989/90 |
weitere friedenspolitische Arbeiten: Aschenbilder über Hiroshima und Nagasaki |
|
|
|
| 2005/08 |
Arbeiten zur nuklearen Bedrohung, zu Schrödingers Katzenparadoxon und über Wittgenstein |
|
|
| 2010 |
Atelier in Hohenems |
|
|
|
|
|
|
|
|
| 2011 |
Staatsstipendium für bildende Kunst |
|
|
|
|
|
|
|
| 2012-16 |
Fleeting Memorials und Kondensate |
|
|
|
|
|
|
|
| Ab 2014 |
Objekte und Multiples |
|
|
|
|
|
|
|
|
| Ab 2016 |
Fotoarbeiten |
|
|
|
|
|
|
|
|
| 2020 |
Übersiedelung nach Drosendorf im Waldviertel, Atelier im Bergamtshaus |
|
|
|
|
| Lebt und arbeitet in Drosendorf im Waldviertel, Niederösterreich |
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| Auszeichnungen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| 2010 |
Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich |
|
|
|
|
| 2016 |
Verdienstkreuz des Landes Tirol |
|
|
|
|
|
|
|
| |
Ehrenzeichen der Stadtgemeinde Landeck für Kunst und Kultur |
|
|
|
|
|