Ondrej Kohout
| 1953 | in Prag, Tschechien geboren | 
| 1968-72 | Klassisches Gymnasium in Prag | 
| 1972-80 | Akademie der musischen Künste in Prag, Fach Bühnenbild | 
| 1987 | Unterzeichnung der "Charta 77" | 
| 1981 | Auswanderung nach Österreich | 
| Seit 1982 | als freier Maler und Bühnenbildner tätig, seit 2010 Mitglied Künstlerhaus, Wien | 
| Lebt und arbeitet in Wien und Tschechien | |
Ausstellungen | Auswahl
| 2010 | CED Galerie, Brno | 
| 2009 | Kulturhotel Steinerwirt, Zell am See | 
| Winter!Sport!Museum!, Mürzzuschlag, A; Galerie Time, Wien | |
| 2008 | PlanB Gallery, Wien; Botschaft der Tschechischen Republik, Berlin | 
| 2007 | Gallery Corina Steiner, Wien; Galerie Nová síň, Praha; Galerie Ausstellungsbrücke, St. Pölten | 
| 2006 | McKinsey & Co., Wien; Indigo Space, Praha; Stable Gallery, Wien | 
| Praxis Dr. Geml, Wien; Galerie de la Tour, Klagenfurt; CZ Botschaft / CZ Zentrum, Wien | |
| 2005 | Radnicní Galerie, Ceské Budejovice; EU Parlament, Brüssel; Schlosshotel, Gabelhofen | 
| 2004 | Galerie Gut Gasteil, Prigglitz; Blaugelbegalerie, Zwettl | 
| 2003 | Investkredit, Wien; Centre Tcheque, Brussel | 
| 2002 | Galerie Gambit, Praha; Dell Arte, Schloss Honhardt | 
| 2000 | Galerie Gabriel, Wien; Galerie Malostranská beseda, Praha | 
| Kulturbrücke, Fratres; Galerie 21, Plzen |