Regina Zachhalmel
| 1963 | in St. Pölten geboren |
| 1982-85 | Studium zur Diplompädagogin |
| 1990-96 | Studium der Malerei und Grafik an der Akademie der bildenden Künste in Wien bei Maximilian Melcher und Gunter Damisch; Lehramtsstudium bei Herwig Zens und Edelbert Köb |
| 1994 | Diplom Lehramt |
| 1996 | Diplom für Malerei und Grafik mit Auszeichnung |
| 1985-95 | Lehrtätigkeit an Schulen und in der Erwachsenenbildung |
| 2001-03 | Doktoratsstudium am Institut für Kunstwissenschaft, Akademie der bildenden Künste Wien |
| 1995 | Hochschulprofessorin an der kphvie - Pädagogische Hochschule Krems/Wien |
| Lebt und arbeitet in Wien | |
Ausstellungen | Auswahl
| 2014 | Mapping the world – Sich die Welt erschließen, NöART, Niederösterreich |
| 2013 | Kunsthalle M3, Berlin ; Ausstellungsraum.at, Wien |
| 2011 | Ist es vermessen, die Welt zu vermessen? Galerie Stalzer, Wien |
| 2010 | Multiple Choice, Galerie Stalzer, Wien |
| 2007 | Malaktion gemeinsam mit Roswitha Dörig und Eric Kressnig, Pavillion le Corbusier, Schweizer Botschaft, Paris; Pedanten & Chaoten, Edition Splitter & Splitter Art, Wien |
| Views from abroad (mit Eric Kressnig), Swingr – Raum auf Zeit, Wien | |
| 2001 | Positionen, Galerie der Bezirkshauptmannschaft, St. Pölten; Kunst in Keczkemet, Erdei Ferenc-Museum, Keczkemet, Ungarn |