Robert Bodnar
| 1980 in Prag, Tschechoslowakei geboren | |
| 1991-98 | Realgymnasium in Wien | 
| 1999 | Studium der Publizistik & Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien | 
| 2003-11 | Studium der Photographie und des Films an der Akademie der bildenden Künste, Wien bei Eva Schlegel, Matthias Herrmann, Harun Farocki | 
| 2011 | Diplom in „Kunst und Photographie“ bei Matthias Herrmann | 
| Seit 2013 | Zahlreiche Ausstellungen und Vorträge im In- und Ausland | 
| Lebt und arbeitet in Wien und Niederösterreich | |
Ausstellungen | Auswahl
| 2015 | Off Messe „Parallel Vienna“, Sektion „Artist Statement“, Wien | 
| Robert Bodnar - In Raster, Fotoforum, Innsbruck | |
| 2014 | Ausstellungsbeteiligung „Jenseits der Ansichtskarte, Die Alpen in der Fotografie“, Vorarlberg Museum, Bregenz | 
| 2013 | Robert Bodnar – Chronorama, Kuratiert von Julia Hartmann, ReTramp Galerie, Berlin | 
| 2012 | SVEART - Saint Vincent European Art, Valle D’Aosta | 
| Ground Control, Kunsthaus Mürz, Mürzzuschlag | |
| 2010 | Portfolio Viewing „Plat(t)form 10“, Fotomuseum Winterthur, Winterthur | 
| 2009 | Robert Bodnar - Shiftings, Kuratiert von Elsy Lahner / Albertina, Demonstrationsraum der Akademie der Bildenden Künste, Wien | 
| 2008 | Editionen 2009, Galerie Momentum, Wien | 
| Baume&Mercier Time Award 2007, Galerie Westlicht, Wien | |
| Baume&Mercier Time Award 2007, Erster Preis der Jury |