Rudolf Goessl
| 1929 | in Kronberg, Niederösterreich geboren | 
| 1944 | Beginn eines Studiums an der Graphischen Lehr- und Versuchsanstalt in Wien, unterbrochen durch die Einberufung zum Arbeitsdienst bis zum Kriegsende | 
| 1950 | Diplom (Meisterklasse Max Frey) | 
| 1953 | Heirat mit Christine Pusch | 
| Bis 1957 | als Grafiker und Auslagengestalter eines Wiener Warenhauses beschäftigt | 
| 1955-57 | Besuch des Abendakts bei Herbert Boeckl an der Akademie der bildenden Künste Wien | 
| Ab 1958 | freischaffender Künstler und Werbegrafiker | 
| 1970-80 | lebt er zurückgezogen und arbeitet an der Entwicklung seiner spezifischen malerischen Techniken | 
| Seit 1994 | Zusammenarbeit mit der Galerie Jünger | 
| 2000-05 | Große Formate, darunter der 3-teilige Zyklus "Die Große Litanei" | 
| 2009-14 | Arbeit an umfassenden Werkblöcken, mit Ausmaßen von 2 x 3 m befinden sich darunter die größten Formate seines bisherigen Schaffens | 
| Lebt und arbeitet in Wien | |
Ausstellungen | Auswahl
| 2014 | Horizonte, Galerie Jünger, Wien | 
| 2013 | Verwandlungen, ZeitKunst Niederösterreich | 
| 2011 | Die Fülle der Stille, Kunstforum Bank Austria, Wien | 
| 2005 | Die Große Litanei, Dominikanerkloster, Krems | 
| 2004 | Flüchtiges Licht, Galerie Jünger, Baden bei Wien | 
| 2001 | Neue Arbeiten, Galerie Jünger, Baden bei Wien | 
| 1999 | Farbvorgänge - neue Arbeiten, Galerie Jünger, Baden bei Wien | 
| Farbvorgänge - ein Überblick, NÖ Landesmuseum, St. Pölten | |
| 1982/83 | Galerie Heike Curtze, Wien/Düsseldorf | 
| 1974 | Aquarelle 1974, Galerie auf der Stubenbastei, Wien | 
| 1973 | Rudolf Goessl, Galerie nächst St. Stephan, Wien | 
| 1963 | Malerei, Galerie Würthle, Wien | 
Preise
| 2015 | Würdigungspreis des Landes NÖ für Bildende Kunst | 
