VALIE EXPORT
| In Linz geboren | |
| Lebt und arbeitet in Wien | |
| VALIE EXPORTs OEuvre umfasst Video Environments, Installationen, Body Performances, Spielfilme, Experimentalfilme, Dokumentarfilme, | |
| Expanded Cinema, konzeptuelle und digitale Fotografie, Körper-Material-Interaktionen. | |
| Persona Performances, Laser Installationen, Objekte, Skulpturen, Texte zur zeitgenössischen Kunstgeschichte und Feminismus. | |
| VALIE EXPORT gilt als eine der wichtigsten internationalen Pionierinnen konzeptueller Medien-, Performance- und Filmkunst, u. v. m. | |
| 2015 erwirbt die Stadt Linz das VALIE EXPORT Archiv und legt damit den Grundstein für den Betrieb eines VALIE EXPORT Centers, | |
| einer internationalen Forschungsstätte für Medien- und Performancekunst | |
Ausstellungen | Auswahl
| 2016 | Intervention VALIE EXPORT (permanent), Jüdisches Museum der Stadt Wien; VALIE EXPORT, Galerie Labirynt, Lublin/PL | 
| 2015 | VALIE EXPORT. Expanded Cinema & More, Liveaufführung mit VALIE EXPORT, Museum der Moderne, Salzburg; VALIE EXPORT: METANOIA, Tanja Grunert Gallery, New York/USA | 
Preise
| 1990 | Preis der Stadt Wien für Bildende Kunst | 
| 1992 | Österr. Würdigungspreis für Video- und Medienkunst | 
| 1995 | Skulpturenpreis der Generali Foundation | 
| 1998 | 1. CD-ROM Preis der Videonale Bonn, (mit Syntax, Köln) | 
| 1997 | Gabriele Münter Preis | 
| 2000 | Oskar-Kokoschka-Preis | 
| 2000 | Alfred-Kubin-Preis / Großer Kulturpreis des Landes OÖ | 
| 2003 | Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Wien | 
| 2005 | Österreichisches Ehrenzeichen für Wissenschaft und Kunst | 
| 2009 | Ehrendoktorwürde der Kunstuniversität Linz | 
| 2010 | Großes Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich | 
| 2011 | Frauenpreis der Stadt Wien | 
| 2005 | Mitglied der Österr. Kurie für Wissenschaft und Kunst | 
| 2014 | Yoko Ono Lennon Courage Award for the Arts, NYC |