| 1938 | 
in Kaluga, Russland geboren | 
| 1952-58 | 
Studium der Malerei an der „Zentralen Moskauer Kunstschule“ (heute: Moscow Academic Art Lyceum) | 
| 1959-65 | 
Studium Metall- und Keramikdesign, Stroganov-Institut, Hochschule für Angewandte Kunst und Industrie. Erste architekturbezogene (Auftrags-) Arbeiten | 
| 1968-77 | 
zahlreiche Projekte im öffentlichen Raum in Moskau, Aschchabad (Turkmenistan) und Nouakchott (Mauretanien) | 
| 1977 | 
Ansuchen um Emigration. Folge: Berufsverbot, Zwang zur Atelieraufgabe, gleichzeitig aber Zurückweisung des Ansuchens | 
| 1978 | 
Teilnahme an der Biennale Venedig: „Unofficial Soviet Art“ | 
| 1979 | 
Emigration nach Wien, nachdem die „Deutsche Welle“ seinen Brief an Brezhnev im Radio verlas | 
|   | 
Teilnahme an der Ausstellung „Sculpture Life“ im Wiener Künstlerhaus | 
| Seit 1981 | 
zahlreiche Großplastiken im öffentlichen Raum in Deutschland und Österreich | 
| 1985 | 
Staatspreis des Landes Rheinland-Pfalz für Kunst im öffentlichen Raum | 
| Seit den späten 1990er-Jahren entstehen in Zusammenarbeit mit dem Schwiegersohn Stuart Veech Solarenergie einbeziehende Großplastiken | 
| 2007 | 
Im Jänner erste Reise nach Moskau seit der Emigration auf Einladung des „Nationalen Zentrums für Zeitgenössische Kunst“ im Rahmen der Ausstellung „Victory Over the Sun“ | 
|   | 
Im Juni St. Petersburg: Ausstellung Adventures of the Black Square“, Russisches Museum | 
|   | 
Im September Veröffentlichung des Buches „Trans_Mission: Organic Solar Sculptures“ (Springer Verlag, Wien/ New York) | 
| Seit 2007 | 
Ehrenprofessur der Internationalen Architekturakademie | 
| 2007 | 
Einzelausstellung in der Stella Art Foundation, Moskau | 
| Lebt und arbeitet in Wien und in Wiesbaden |