Willy Puchner
| 1952 | in Mistelbach geboren |
| 1967-74 | Besuch der Höheren Graphische Lehr- und Versuchsanstalt in Wien, Abteilung Fotografie, danach Lehrer für zwei Jahre an derselben Schule |
| Seit 1978 | freischaffender Fotograf und Autor |
| 1983-88 | Studium der Philosophie, Geschichte und Soziologie |
| 1988 | Diplomarbeit "Über private Fotografie" in Sozialphilosophie approbiert |
| Seit 1989 | Mitarbeit an der Wiener Zeitung |
| Seit 1990 | Beschäftigung mit geschriebenen und gezeichneten Material- und Reisebüchern |
| Lebt und arbeitet in Wien | |
Ausstellungen | Auswahl
| 2015 | ABC der fabelhaften Prinzen und Prinzessinnen, Tbilisi Book Days, Tiflis (Georgien) |
| 2014 | Internationale Jugendbibliothek, Schloss Blutenburg, "Willy Puchners Universum, München |
| 2012 | Österreichisches Kulturforum, Ein Hase auf Reisen, Berlin |
| 2009 | Galerie Peithner-Lichtenfels, Die Schöpfung ist ein seltsames Spiel, Wien |
| 2008 | Fotogalerie Wien, Liebe im Alter, Wien |
| Literaturhaus Salzburg, Illustriertes Fernweh, Salzburg |
Publikationen | Auswahl
| 1980 | Bäume |
| 1981 | Zum Abschied, zur Wiederkehr |
| 1983 | Die Wolken der Wüste |
| 1983 | Dorf-Bilder |
| 1992 | Die Sehnsucht der Pinguine |
| 1997 | Ich bin ... |
| 1999 | Die Sehnsucht der Pinguine, überarbeite Neuausgabe in 7 Sprachen |
| 2001 | Tagebuch der Natur |
| 2003 | Flughafen. Eine eigene Welt |
| 2004 | Die Sehnsucht der Pinguine, überarbeitete Neuausgabe |
| 2005 | Bäume, Neuausgabe |
| 2006 | Illustriertes Fernweh. Vom Reisen und nach Hause kommen |
| 2008 | Wien. Vergnügen und Melancholie |
| 2008 | Willy Puchners Tierleben |
| 2010 | On Stage |
| 2011 | Willy Puchners Welt der Farben |